Mietzeitraum:
Die Mietdauer beträgt standardmäßig 5 Tage (z. B. Donnerstag bis Montag).
Falls du die Mietartikel einen Tag früher abholen oder einen Tag länger behalten möchtest, ist das nur nach Absprache möglich.
Mietpreis:
Der Mietpreis umfasst die Leihgebühr inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (MwSt.).
Bestellablauf
-
- Anfrage & Angebot
Über unseren Online-Verleihshop kannst du deine Mietanfrage unkompliziert stellen. Bitte beachte, dass es sich hierbei lediglich um eine Anfrage handelt. Im Anschluss erhältst du von uns ein vollständiges Angebot.
- Anfrage & Angebot
-
- Auftragsbestätigung
Wenn dir unser Angebot zusagt, teile uns dies bitte per E-Mail, Fax oder Post mit. Nach deiner Bestätigung (Mietvertrag mit Unterschrift) reservieren wir die gewünschten Artikel verbindlich für dich.
- Auftragsbestätigung
-
- Bezahlung
Bitte zahlen Sie die Pfandgebühr (ca. 50 % des Mietpreises) innerhalb von 10 Tagen nach Vertragsabschluss und den Leihpreis mindestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
- Bezahlung
-
- Pfand
Die Pfandgebühr wird Ihnen bei der Rückgabe der Artikel per Onlinebanking innerhalb von 14 Tagen erstattet. Bei Beschädigung, Verschmutzung oder Verlust der Artikel wird die Pfandgebühr ganz oder teilweise einbehalten bzw. Sie müssen für eventuelle Reparatur & Reinigungskosten aufkommen.
- Pfand
-
- Ausfallgebühr
Bei Nichteinhaltung des Mietvertrags fallen 25% des Gesamtbetrags als Ausfallgebühr an. Einzelne Positionen können nach Absprache gestrichen oder getauscht werden.
- Ausfallgebühr
Bedingungen:
Der Mindestumsatz der Leih-Artikel beträgt 40,00 Euro
Eventuelle Schäden sind vor Veranstaltung umgehend mitzuteilen. Später vorgebrachte Einwände oder Schäden zb. bei der Rückgabe, können nicht mehr anerkannt werden.
Unbenutzte oder falsch bestellte Verleihartikel sowie abweichende Mietartikel können nach Anbruch der Verleihzeit (Abholung) nicht zu einer Mietminderung geltend gemacht werden.
Es handelt sich zum Großteil um gebrauchte Artikel, welche bereits Gebrauchserscheinungen aufweisen können. Gebrauchsspuren sind kein Grund zur Reklamation oder für Mietminderung. Die gemieteten Gegenstände sind pfleglich zu behandeln und in unveränderten und einwandfreien Zustand zurückzugeben.
Der Mieter ist bei Regen/Unwetter im Freien dazu verpflichtet die Mietobjekte trocken und geschützt zu lagern.
Reinigung
Vasen, Candy-Bar-Gläser und Windlichter (Glasklar) werden gespült (Spülmaschine) zurück gegeben. Farbiges Glas wird per Hand gespült.
Wachs:
Die Kerzenständer/Windlichter/Zylindervasen und andere Leihartikel sind nach Gebrauch von Wachs und anderen Verschmutzungen ohne Verwendung verkratzender Utensilien und ätzender Reinigungsmittel zu reinigen.
Tischdecken & Stoffservietten
Werden trocken von allen Dekoartikeln, Speiseresten, farbigen Papierservietten, Besteck, Nadeln usw. befreit. Beides geht bitte ungefaltet, zusammengeknüllt in die dafür vorgesehenen Wäschesäcke zurück.
(Darauf besteht die Reinigung)
Bei Nichtbeachtung dieser Punkte behalten wir uns vor, zusätzliche Reinigungskosten in Rechnung zu stellen.
Beschädigungen
Sollten Mietgegenstände bei der Rückgabe fehlen, verschmutzt oder beschädigt und diese nicht mehr vermietbar sein, wird für den jeweiligen Artikel der Wiederbeschaffungswert (zzgl. mögliche Versandosten) oder die Reinigung in Rechnung gestellt. Bitte beachte, dass folgende Punkte als Beschädigung gelten:
-
- Wachsflecken oder Brandlöcher, Risse, Löcher in Tüchern
-
- Stockflecken / allgemein Flecken die nicht durch Reinigungen herausgehen
-
- Artikel die zugeschnitten werden
-
- Fehlende Artikel
Rückgabe
Die Rücknahme erfolgt somit unter Vorbehalt, da die Vollständigkeit und Schäden erst nach einer Prüfung festgestellt werden können.
Die Leihartikel werden in den selben Kisten bzw. gleichwertigen Verpackungen (Kartons, Tüten) zurückgegeben. Verlust der Verpackung wird von der Kaution abgezogen. Bitte kein Zeitungspapier verwenden. (Druckerschwärze)
Infos, Tipps und Tricks:
-
- Lichterkettenvorhang bitte einzeln zusammenbinden.
-
- Eigene Batterien sind aus den Lichterketten zu entfernen. Bitte nach Gebrauch wieder ordentlich auf die Pappe aufwickeln.
-
- Lampions nicht knicken,die Metallhalterung separat verpacken
-
- Candy Bar Gläser werden ohne Inhalt und gespült zurückgegeben
-
- Candy Bar Zangen und Schaufeln werden per Hand gespült
-
- Hussen: Bitte nicht auf links und nur trocken in die Kisten legen
-
- Stuhlschleifen: Bitte geöffnet ohne Schleife/Knoten zurückgeben
-
- Tafeln: Werden ohne Beschriftung zurückgegeben / Bitte nur mit echter Kreide beschriften.
-
- Zylindervasen: Einen Daumenbreit Wasser unten einfüllen
-
- Hussen: Bitte die Stuhl- /Tischfüße ordentlich in die dafür vorgesehen
-
- Laschen stecken. Sonst entstehen Löcher!
-
- Hussen mit Löchern oder Schmutz bitte separat legen
-
- Leuchtmittel: Lieferumfang ohne Batterie
-
- Die zur Vermietung bereitgestellten Stühle sind bis max. 100 Kg belastbar.
Wir danken euch für euer Verständnis.
Hier geht es zu den AGB